Olive Oil Spa by Eleonas
HEILBAD - THERAPIE MIT OLIVENÖL (OLIVENÖL-SPA) VOM OLIVENHAIN
Massagen und Therapien
Die Berührung zu Heilzwecken ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. Die Berührung kommt der menschlichen Natur sehr nah. Sie reduziert den Stress, bewirkt psychische und physische Entspannung und verleiht Wohlbefinden. Weiterhin lindert sie Schmerzen, hat eine Anti-Raucher-Wirkung, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und hilft sogar bei Sonnenbrand. Die antiken Kulturen wussten, dass die Massage die Fähigkeit hat, Verletzungen und Krankheiten zu lindern und zu heilen. Sie entwickelten verschiedene Massagetechniken und passten diese ihren Traditionen und Bräuchen an. Oft wurden Massagen als heilig angesehen.
Die Nutzung von Kräutern und ätherischen Ölen in Kombination mit der Massage ist seit der Antike bekannt.
Im antiken Griechenland verwendeten die Athleten Kräuter und ätherische Öle in Verbindung mit Massagetechniken, um Giftstoffe, die sich in ihren Muskeln ansammelten, zu bekämpfen. Daher haben viele Massagetechniken eine Jahrtausendalte Geschichte hinter sich. Zu diesen Massagetechniken gehören unter anderem auch: der starke Druck zur Steigerung der Durchblutung, der Fingerdruck auf verschiedene Körperpunkte, der Druck mit dem Ellbogen und dem Daumen, Dehnungstechniken, um verspannte Gelenke und Muskeln zu lockern. All diese Techniken bieten Ihrem Körper all das, was er wirklich braucht: einen besonderen Glanz, Gesundheit, Abbau von Verspannungen, innere Entspannung, Gleichgewicht und Ruhe.
Schwedische Massage: Die schwedische Massage beinhaltet große fließende Bewegungen und wird in den folgenden fünf Techniken unterteilt: Die Effleurage-Technik, die Petrissage-Technik, die Tapotement-Technik, die Friction-Technik und die Vibrations-Technik. Dabei handelt es sich um eine sanfte therapeutische Massage. Ein starker Druck wird auf die Muskeln ausgeübt, welcher mit den Fingern, den Fäusten, den Armen und den Ellbogen durchgeführt wird. Die Massage verleiht Wiederbelebung, Kräftigung und Entspannung und ist schmerzlindernd, stressreduzierend, entzündungshemmend, verbessert die Haltung und schenkt einen qualitativen Schlaf.
Thaimassage: Die Thaimassage wurde ursprünglich in Indien entwickelt und ist auf Ayurveda und Yoga zurückzuführen. Die Thaimassage wird auf einer speziellen Gymnastikmatte und in lockerer Kleidung durchgeführt. Die Thaimassage wird während der Behandlung mit Yoga-Stellungen kombiniert. Der Druck wird auf Körperteile ausgeübt, wobei der Schwerpunkt auf Dehnungen der Problemgelenke und der verspannten Muskeln liegt.
Aromatherapie: Eine Ganzkörpermassage, bei der ätherische Öle und Extrakte aus aromatischen Pflanzen und Kräutern verwendet werden, die über heilende Eigenschaften verfügen. Die kleinen Moleküle der ätherischen Öle breiten sich auf Ihrem Körper aus und tragen zum Wohlbefinden und Wiederbeleben bei.
Kindermassage: Die Kindermassage ist für Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 16 Jahren geeignet. Dabei handelt es sich um eine sanfte Massage unter Anwendung natürlicher hypoallergener Öle. Es wird eine sanfte Massage-Technik auf Muskeln und Gelenken angewendet, welche sich auf den gesamten Körper erstreckt (Arme – Rücken – Beine – Gesicht – Nacken – Kopfhaut). Diese Massage kann regelmäßig bei Kindern angewendet werden und hilft dabei, Verspannungen abzubauen. Gleichzeitig verleiht diese Technik ein Gefühl von Entspannung und bewirkt einen erholsamen und ruhigen Schlaf. Sie stimuliert das Immunsystem, schenkt Hautfeuchtigkeit, trägt beim Aufbau der Muskeln und Knochen bei, verbessert die Bewegung und die Flexibilität und bietet ein Gefühl von Erleichterung und Sicherheit. Regelmäßige Anwendung dieser Massage kann dem Kind helfen, Gleichgewicht und Reife zu gewinnen.